Gute Teamarbeit bedeutet arbeitsteilig-kooperativ Ziele zu erreichen und dabei noch eine Menge Spaß miteinander zu haben.
Grundlegende Fragen sind
- Wer ist da und was bringt er/sie mit?
- Wie bewegen wir uns im Spannungsfeld Konkurrenz und Kooperation
- Was haben wir zu tun?
- Wie legen wir's an?
- Welche Spielregeln brauchen/wollen wir?
Im Workshop können wir an folgenden Themen arbeiten
- Das bessere Kennenlernen der einzelnen Teammitglieder ermöglichen
- Die Zusammenarbeit innerhalb der Teammitglieder verbessern
- Unterschiede wertschätzen und zielführend einsetzen
- Verweben unterschiedlicher Kulturen
- Umgang mit Change oder neuen Aufgaben
- Gegenseitige Erwartungshaltung klären
- Festlegung der Workflows und Arbeitsprozesse, Standardmeetings
- Klärung von Verantwortlichkeiten / Schnittstellen / Entscheidungsradius
- Gemeinsame Spielregeln
- Verbesserung von Kommunikation und Infosharing
- Klarheit über Ausrichtung, Strategie und Ziele der zukünftigen Arbeit
Eine Mischung von Spannung und Spaß, Arbeit und Spiel, gemeinsamen Aufgaben und Erlebnissen In- und Outdoor schweißt die Truppe zusammen, schafft neue Erkenntnisse und klärt bisher Unangesprochenes. Durch Toleranz, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Support entsteht schließlich Vertrauen – und das kann man nicht verordnen.